• bg black
    Image 1
    Geschultes Personal für
    Jugendeinrichtungen
    •Empathisches Zuhören
    •Einfühlsame Kommunikation
    •Selbstkontrolle-Stärkung
  • bg
    Image 1
    Konfliktlösung
    mit viel Finger-
    spitzengefühl
    Schlichtungsexperten,
    Gemeinsam stark
    & zusammen zum Erfolg
  • bg
    Image 1
    Krisenmanagement
    für ein positives
    Gruppenklima


KRISENMANAGEMENT TEAM

Eskalationen in Jugendeinrichtungen vermeiden.

Das Hauptziel ist, Konflikte frühzeitig zu erkennen und diese zu entschärfen, bevor sie eskalieren können.
 

JUGENDEINRICHTUNGEN

Das Personal in Jugendeinrichtungen kann oft mit herausfordernden Situationen konfrontiert werden, sei es aufgrund von Konflikten zwischen Jugendlichen, emotionalen Ausbrüchen oder anderen schwierigen Verhaltensweisen.

In Jugendeinrichtungen übernimmt das Krisenmanagment-Team die wichtige Aufgabe, Konflikte zu verhindern und zu entschärfen, indem wir Fachkräfte zur Verfügung stellen, die speziell darauf trainiert sind, solche Situationen zu bewältigen.

Das Krisma–Team dient nicht nur dazu, Konflikte zu entschärfen und zu lösen, sondern auch dazu, das Personal in Jugendeinrichtungen zu entlasten und zu schützen.
Mehr lesen...

 
 

EINZELBETREUUNG

Einzelbetreuung ist eine intensive Form der Unterstützung und Begleitung, die sich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eines einzelnen Jugendlichen konzentriert. Ziel ist es, die persönliche Entwicklung zu fördern, Probleme zu bewältigen und die Integration in gesellschaftliche Strukturen zu erleichtern.

Bei der Einzelbetreuung sorgt das Krisenmanagment-Team für eine sichere und unterstützende Umgebung für den Jugendlichen. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wird eine umfassende und effektive Betreuung gewährleistet.
Mehr lesen...

 
 

TRANSPORT UND ÜBERFÜHRUNG

Das Krisenmanagment-Team übernimmt auch die verantwortungsvolle Aufgabe des Transports und der Überführung von Kindern und Jugendlichen. Dabei sorgen sie für Sicherheit, Betreuung und Konflicktpräventionen.
Mehr lesen...

 
 

KRISENMANAGEMENT JUGENDHILFE

Stehen Sie vor Herausforderungen, die Sie alleine nicht bewältigen können? Zu wenig Personal, aggressive Jugendliche, Überlastung? Unser erfahrenes Team bietet Ihnen die maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse und Probleme.

 

Unsere Dienstleistungen & Aufgaben:

An vielfältigen Einsatzorten – ob in Jugendeinrichtungen oder bei Einzelbetreuungen – entwickeln wir individuell angepasste Konzepte.

Unser Fokus liegt dabei immer auf der Konfliktvermeidung.


Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen meistern. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Krisenmanagement der Jugendhilfe. Wir freuen uns darauf, Ihnen und den Jugendlichen zu helfen.

Das Ziel______

In vielen Jugendeinrichtungen spielen Deeskalationsteams eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Konflikten und der Förderung eines positiven Gruppenklimas.

Zusammenarbeit______

Unser Team arbeitet eng mit erfahrenen Pädagogen, Psychologen oder Sozialarbeitern zusammen, die über spezielle Schulungen und Fähigkeiten verfügen.

Kommunikation______

Das Hauptziel eines Deeskalationsteams ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und diese durch einfühlsame Kommunikation zu entschärfen, bevor sie eskalieren können.

Selbstkontrolle______

Anstatt auf autoritäre Maßnahmen zurückzugreifen, setzen Deeskalationsteams auf die Stärkung der Selbstkontrolle und des Problemlösungsverhaltens der Jugendlichen.

Warum unser Team?

Jugendliche, die in einem Umfeld von Gewalt aufgewachsen sind und zu wenig Zuwendung erfahren haben, greifen oft selbst zu Gewalt. Unser Team sorgt für ein harmonisches Miteinander zwischen Betreuern und Jugendlichen sowie für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Arbeit. Wir vermitteln professionell zwischen Personal und Jugendlichen oder auch zwischen Jugendlichen untereinander, um Konflikte gewaltfrei zu lösen.

88% Risiko von Konflikten & Eskalationen
97% sofort
Erreichbarkeit
100% Kunden-
zufriedenheit

Unsere Expertise

  • Durch jahrelange Erfahrungen und Einsätze in verschiedenen Jugendeinrichtungen und privaten Wohnsituationen haben wir uns umfassend weitergebildet.

    #   Velimir Cepic - Geschäftsführer - Leverkusen

  • Wir bieten stets maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse, Probleme und Herausforderungen.

    #   Velimir Cepic - Geschäftsführer - Leverkusen

Letztendlich verfolgen wir ein Ziel: Deeskalation vermeiden.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

WhatsApp SOS Service
Wir melden uns sofort zurück

Kontakt    

Krisenmanagement Team
Otto-Müller-Straße 7, 51377 Leverkusen
Tel.: +49 (0)0214 890 86136
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.